Reisetrends 2025: 3 Dinge, die Sie wissen sollten
Um Ihren Kunden einzigartige Reiseerlebnisse verschaffen zu können, ist es wichtig für Sie, mit den neuesten Reisetrends Schritt zu halten. Unpack 2025, der datengestützte Jahresausblick der Expedia Group, hilft Ihnen, die Motivation der Reisenden zu verstehen und zu wissen, was ihre Entscheidungen für die nächste Reise beeinflusst.

Durch die Kombination unternehmenseigener Reisedaten mit den Antworten von mehr als 25.000 Reisenden in 19 Ländern kann der neueste Bericht der Expedia Group acht wichtige Reisetrends für 2025 „auspacken“. Wir haben drei Trends herausgegriffen, die jedes Reisebüro berücksichtigen sollte. Dies sind Detour Destinations, All-inclusive-Reisen und Naturereignisse.
Lesen Sie also weiter, um mehr über jeden dieser neuen Trends zu erfahren.
1. Es geht darum, einen „Umweg“ zu machen
Im Jahr 2025 besuchen Reisende nicht nur die bereits gut besuchten Ziele, sondern nehmen auch Umwege in Kauf, um neue Orte zu entdecken. Detour Destinations sind weniger bekannt und weniger überlaufen als touristische Hotspots.
2. Die Kunst, weniger zu tun (im Urlaub)
Die Zeiten der All-Inclusive-Resorts, in denen es nur Familien und Kinder gab, die am Pool planschten, scheinen vorbei zu sein, denn All-Inclusive-Anlagen ziehen nun auch die Generation Z an, die einen stressfreien Aufenthalt und ein gutes Angebot sucht. Tatsächlich sagt ein Drittel der Gen-Z-Reisenden, dass sich ihre Wahrnehmung von All-Inclusive-Hotels zum Positiven verändert hat, wobei 42% sagen, dass dies ihre bevorzugte Hotelart sei.
Die drei wichtigsten Gründe, warum Reisende All-Inclusive-Hotels bevorzugen, sind minimaler Stress (41%), einfache Buchung (39%) und weil sich der Aufenthalt in All-Inclusive-Resorts luxuriös anfühlt (38%).
3. Einzigartige Naturereignisse
Die totale Sonnenfinsternis in diesem Jahr hat dazu geführt, dass Scharen von Reisenden private Ferienhäuser entlang der Totalitätszone 2024 gebucht haben. Das beweist, dass Menschen große Entfernungen zurücklegen, um Naturphänomene zu erleben, vielleicht mit dem Gefühl einer „einmaligen Gelegenheit“.
Aus den Umfragedaten des Unpack-Berichts geht hervor, dass die Polarlichter (61%) das Top-Phänomen sind, das Reisende im Jahr 2025 sehen möchten, gefolgt von geologischen Phänomenen (30%) wie Vulkanen, Geysiren und heißen Quellen. Und die überwiegende Mehrheit der Reisenden (80%) gab an, dass es wichtig ist, an einem Ort zu wohnen, von dem aus man diese Naturwunder am besten sehen kann, wobei private Ferienhäuser in abgelegenen oder ländlichen Gegenden als ideal angesehen werden.